Körperliche und psychische Gesundheit
Angebote für Menschen mit Handicaps und besonderem Unterstützungsbedarf
Sozialethisch orientieren wir uns am Begriff der Inklusion, d.h. jeder Mensch soll möglichst selbstbestimmt nach seinen Wünschen und Fähigkeiten umfassend am gesellschaftlichen Leben teilhaben können.
Nicht jeder Mensch kann dieses Ziel und diesen Anspruch, wie ihn die UN-Menschenrechtskonvention formuliert hat, ohne Unterstützung und Beratung von Fachleuten für sich umsetzen.
Das Diakonischen Werk Freiburg und sein Diakonieverein haben daher ein breitgefächertes und individuelles Angebot für Menschen mit besonderem Unterstützungsbedarf entwickelt.
In diesem Bereich finden sie bei uns folgende Unterstützungs-, Beratungs- und Bildungsangebote
- den Sozialpsychiatrischen Dienst (SPDI) mit Beratung, Soziotherapie und ambulant betreutem Wohnen
- den Arbeitskreis Behinderte an der Christuskirche (ABC) mit Beratung und einem sehr umfassenden Bildungs- und Freizeitangebot
- den Betreuungsverein zur Begleitung im Rahmen der Rechtlichen Betreuung und zur Qualifizierung und Begleitung von ehrenamtlich Betreuenden