Netzwerk für Gleichbehandlung
Das Netzwerk für Gleichbehandlung in Freiburg „Unterschiede anerkennen – Vielfalt leben“ ist eines von zehn Teilprojekten des Bundesprogrammes TOLERANZ FÖRDERN - KOMPETENZ STÄRKEN und wird von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im Rahmen der „Offensive diskriminierungsfreie Gesellschaft“ gefördert. Bislang ist das Netzwerk ein Zusammenschluss aus 18 Freiburger Institutionen, Trägern und Vereinen mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Als Diakonisches Werk sind wir Mitglied in diesem Netzwerk, der pro familia Ortsverband Freiburg e.V. hat die koordinierende Projektleitung in Freiburg inne.
Die Ziele, die das Netzwerk für Gleichbehandlung in Freiburg erreichen möchte, sind:
- eine stichprobenhafte Erfassung der Situation und eine Abschätzung des Beratungsbedarfs aller von Diskriminierung betroffenen Ratsuchenden
- eine Qualifizierung möglichst vieler Mitarbeitenden in den Beratungsstellen in Freiburg
- eine Sensibilisierung hinsichtlich Benachteiligung in Freiburg
- eine Erweiterung des Netzwerkes durch die Einbindung von engagierten Gruppen und Initiativen
- die Situation erfassen und an politisch Verantwortliche weiterleiten
- langfristiges Ziel ist es, eine funktionierende Antidiskriminierungspraxis in Freiburg aufzubauen