Unterstützung Ehrenamtlicher
Ehrenamtliche Arbeit in der Flüchtlingshilfe
Wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren wollen, suchen wir ein geeignetes Tätigkeitsfeld und begleiten Sie in dieser ehrenamtlichen Arbeit. Wir sind Ihnen bei der Vernetzung mit weiteren, in der Flüchtlingsarbeit engagierten Personen und Gruppen, behilflich. Sie können sich als Kirchengemeinde, Asylgruppe oder Privatperson an uns wenden, wenn Sie Fragen zum Kirchenasyl haben, einen Gottesdienst zum Thema „Flucht und Migration“ vorbereiten möchten oder einen Abend zum Thema Flüchtlinge organisieren wollen.
Wir bieten regelmäßig Informationsveranstaltungen für Ehrenamtliche zu aktuellen Entwicklungen und rechtlichen Hintergründen an.
Wir arbeiten mit anderen Diensten und Initiativen zusammen, um die Lebensbedingungen von Flüchtlingen zu verbessern und unterstützen verschiedene Kampagnen zum Schutz von Flüchtlingen.
Erstkontakt per Email
Unterstützung für die Kirchengemeinden
Als Beauftragte des evangelischen Stadtkirchenbezirks der Pfarreien und Predigtbezirke baut die Kirchenbezirksbeauftragte eine Brücke zwischen den Gemeinden und der Beratungspraxis.
Sie steht für Informationen und Hilfestellung bei politischen, praktischen und rechtlichen Fragen für Haupt- und Ehrenamtliche zur Verfügung.
Ein großes Anliegen ist, bestehendes Engagement und Interesse zu stärken und Ängsten und Zweifeln, auch in kirchlichen Gemeinden, offen zu begegnen.
Es geht darum, Miteinander zu reden, Infos zu geben, Netzwerke zu optimieren wo es geht und auch den fachlichen Austausch zu stärken.
Links